Nodion News
Immer auf dem neusten Stand.
SSH Accounts und Schedules im März-Update
08.03.2023
Zwei sehr häufig nachgefragte Funktionen waren die Möglichkeit sich via SSH in einen Container zu verbinden und die Option wiederkehrende Aufgaben (ähnlich einem Cronjob) einfach zu verwalten. Diese beiden neuen Funktionen für Applikationen haben wir nun in Form von SSH Accounts und Schedules veröffentlicht. Wie immer freuen wir uns über Feedback.
DBaaS Erweiterungen, DNS API und mehr
10.02.2023
Wir haben uns im Januar das Ziel gesetzt unsere Managed Datenbanken um nützliche Features zu erweitern und speziell unser PostgreSQL DBaaS Service hat zwei neue Funktionen: Replicas und öffentlicher Zugriff. Um die Redundanz der Datenbanken zu steigern ist es nun möglich bis zu drei read-only Replicas hinzuzufügen. Öffentlicher Zugriff auf die Datenbanken war bislang deaktiviert und wurde nun für PostgreSQL aktiviert – MariaDB und Redis folgen.
Zusätlich gibt es einige neue Funktionen zu entdecken. Zum Beispiel ist es nun möglich 2FA für Accounts zu aktivieren, 2FA hilft dabei die Sicherheit unserer Plattform weiter zu erhöhen. Unsere kostenlose Managed DNS Lösung hat inzwischen eine API und generell gibt es viele kleine nützliche Verbesserungen.
Großes Update in der Adventszeit
12.12.2022
Wir haben soeben das letzte Major-Update in diesem Jahr veröffentlicht. Die größte Änderung ist der Wechsel von Linux Containern hin zu Firecracker VMs. Alle Applikation- und Datenbank-Instanzen werden nun auf Basis von komplett isolierten Firecracker KVM VMs zur Verfügung gestellt. Unsere Plattform wird dadurch noch robuster, sicherer und wir konnten ebenfalls erneut über den Deployment-Prozess gehen und die Dauer hiervon um ca. 20% reduzieren.
Neue Git-Integrationen
25.10.2022
Bislang waren wir mit Github (Cloud), GitLab (Cloud), Bitbucket und Gitea kompatibel. Wir supporten nun darüber hinaus Github Enterprise, GitLab self-hosted und Gogs. Wir haben nun alle geplanten Git-Integrationen implementiert und sind deshalb glücklich mit dem heutigen Update die neuen Integrationen den ersten Kunden in einer Beta zur Verfügung zu stellen. Ein Release für jeden Kunden ist bis Ende des Jahres angedacht.
Preise für Traffic dauerhaft reduziert
27.09.2022
Durch unser Wachstum und die Erhöhung unserer Netzwerk-Kapazitäten sind wir in der Lage unsere Kostenvorteile im Einkauf an unsere Kunden weiterzugeben. Konkret bedeutet, dass wir die Traffic-Preise generell um die Hälfte reduzieren. D. h. der GB-Preis für die ersten 10 TB beläuft sich statt auf 0,02 € nun auf nur noch 0,01 €. Für die nächsten 100 TB sind es 0,005 € pro GB und ab dann 0,0025 € pro GB. Das entspricht einem TB-Preis von 2,50 €. Die Reduktion wird bereits auf den kommenden Rechnungen am 01.10 sichtbar. Wir werden die Traffic-Preise rückwirkend ab dem 01.09. mit den reduzierten Preisen abrechnen.
Nodion veröffentlicht überarbeitete Plattform
13.09.2022
In den letzten Wochen haben wir an der Überarbeitung unserer Kern-Plattform gearbeitet. Wir unterstützen mit diesem Update nun Cloud Native Buildpacks sowie Docker. Beide Funktionen haben wir mit einigen unserer Kunden praxiserprobt und in einer Closed-Beta den Feinschliff gegeben.
Wir haben mehrere Buildpack Builders integriert und unterstützen nun Paketo Buildpacks, Google Cloud Buildpacks und Heroku Buildpacks um einen schnellen Einstieg zu ermöglichen. Zusätzlich sind wir an einem eigenen Nodion Builder dran, der dann in Zukunft perfekt in unsere Plattform integriert wird.
Mehr Infos gibt es in der Doku. Bitte auf folgende Links klicken um mehr Infos zu Buildpacks und Docker zu erhalten.